- Sarg
- Sargm\1.Flugzeug.Sold1914ff.\2.Panzerkampfwagen.Sold1939ff.\3.Unterseeboot.Marinespr1914ff.\4.engesZimmer.Halbw1955ff.\5.SargausEisen=Unterseeboot.1914ff.\6.SargmitMetalleinsatz=a)Unterseeboot.1914ff.–b)Truppentransporter;bewaffnetesHandelsschiff.Sold1939ff.\7.alterSarg=altes,leckes,nichtmehrbetriebssicheresSchiff.1900ff.\8.blechernerSarg=Auto.1950ff.\9.eisernerSarg=a)Unterseeboot.Sold1914ff.–b)Kampfpanzer.BSD1965ff.\10.fahrbarerSarg=Panzerkampfwagen.Sold1939bisheute.\11.fahrenderSarg=Schützenpanzerwagen.Sold1939ff.\12.fliegenderSarg=schlechtkonstruiertesFlugzeug;durchAbstürzeberüchtigteFlugzeugtype;Flugzeug————mitgeschlossenerKabine;Dreideckerusw.Sold1914;Spanienkrieg;1939ff.\13.gepanzerterSarg=Kampfpanzer.Sold1939ff.\14.rollenderSarg=a)Panzerkampfwagen.DerAufbauistsargähnlich.Sold1939ff.–b)Kabinenroller.1955ff.\15.schwimmenderSarg=a)altes,demUnterganggeweihtesSchiff.1900ff.–b)Unterseeboot.Sold1914ff.\16.stählernerSarg=a)Unterseeboot.1939ff.–b)Panzerkampfwagen.1939ff.\17.immerranandenSargundmitgeweint!=schließedichnichtausundmach'swiedieanderen!Berlin1930(?)ff.\18.jmeinenSarghinstellen=einerSportmannschaftdieunabwendbareNiederlagevoraussagen.Sportl1950ff.\19.imSargliegenundnichtstun,daskönntedirsopassen!:RedewendungaufeinenTrägen.1920(?)ff.\20.ichhauedich,daßduinkeinenSargmehrpaßt!:Drohrede.Berlin1840ff.\21.wenndasmeinGroßvaterwüßte,erdrehtesichimSargrum!=wüßtediesmeintoterGroßvater,er————würdesehrunwilligsein!
⇨Grab3.1900ff. \22.laßdenSargzu!=laßdasVergangeneruhen!1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.